Kategorie: Kunst
Instagram / Filter / Selfies – Part IV
40 verschiedene Selbstporträts mit jeweils einen der 40 instagram Filter – dazu 40 verschiedene Kopfbedeckungen an 40 verschiedenen Orten
Instagram / Filter / Selfies – Part III
Instagram / Filter / Selfies – Part II
Walz-Selfies von Erik Weiser
Auf der Walz entstehen Instagram Selfies – jeden Tag setzt ein neuer Instagram Filter Erik Weiser und seine Fundstücke in Szene.

Reisebericht part 3 ist online
Hier zum nachlesen und mitreisen: https://weischer.media/de/de/trends-und-innovationen/blickwinkel/walz-part-3—vertraute-klaenge-in-cadiz/

Reklame
Landschaft in Bewegung
Landschaft in Bewegung
Das fotografische Abbilden von Landschaften hat eine lange Tradition. Einer der Pioniere zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Ansel Adams, der in Amerika unberührte Landschaften mit einer Fachkamera abbildete. Die Landschaftsfotografie wurde daraufhin in den 1970er Jahren von den sogenannten „new topographics“ neu definiert. Statt idyllische Landschaftsaufnahmen entstanden Aufnahmen von Landstrichen die von der Industrialisierung gekennzeichnet und gestaltet wurden.
Die Serie „Landschaft in Bewegung“ setzt sich auf zeitgenössische Art und Weise mit dem Thema Landschaftsfotografie auseinander. Auf einer Reise quer durch Europa entstanden mehrere Aufnahmen von Landschaften die weitestgehend unberührt erscheinen. Die Bewegung spielt bei den Aufnahmen eine wichtige Rolle da der Vordergrund der abgebildeten Landschaften stets unscharf und „in Bewegung“ abgebildet wird. Die Serie soll auf die erhöhte Geschwindigkeit in Bezug auf unsere Mobilität hinweisen und erweitert die bis dato stets starre, unbewegliche Abbildung von Landschaften in Richtung Bewegung und nimmt somit Bezug zum filmischen auf.
Windig in Adra…
Stairway to heaven in Fuengirola
Walz Part 2: Neuer Reisebericht online
Interventionen in Sevilla (Jorge Yeregui)
Für unsere peripheral Visions Reihe „Reklame“ sind wir heute in Sevilla auf ein interessant gestaltetes Billboard gestoßen. Jorge Yeregui fotografiert Ruinen in Spanien – Gebäude deren Investoren pleite gingen und die nun verfallen. Eines davon zeigt diese Reklametafel gegenüber des CAAC in Sevilla.
Gemischtes Doppel

Familienporträt nach 2 Monaten on the road
Zufällig im ECCO Cadíz gesehen…
Bei unserem Besuch im ECCO Cadíz entdeckten wir im Rahmen einer Fotografieausstellung das Bild von einem maroden Tor welches wir 2 Wochen vorher in Gibraltar ebenfalls fotografiert haben..Die Schrift CIRCUS existiert seit einiger Zeit nicht mehr. Die andere Fotografie entstand ca 2 Jahre vorher. Ein interessanter Moment in Bezug auf Zeit und das Medium Fotografie welche Momente einfriert und konserviert. Und gleichzeitig interessant zum Thema Zufall und Kunst.
Der Kuss von Cadiz
Am Strand von Bolonia ist uns ein Minion begegnet

Street Art
Auf unserem Weg in Richtung Süden haben wir viele interessante Streetart Motive entdeckt! Wir sind nun schon kurz vor Gibraltar und sehen sie Felsen Nordafrikas…
Bilder von Landschaft
Auch diesmal beschäftigt uns das Thema des Reproduzierens von Landschaften mittels Bildern im öffentlichen Raum und wir haben ein paar davon zusammengestellt.
Palmen und Paella in Calp: Wir feiern Weihnachten !
Unser Ziel dieses Jahr waren Palmen und Paella statt Eis und Schnee. Das haben wir erreicht..und auch mit unserem Weihnachtsbaum dieses Jahr sind wir sehr zufrieden!
FROHE WEIHANCHTEN !
Sammeln für die Kunst
Eine neue Fotoserie: Weihnachtsbäume
Auch wenn wir froh sind dieses Jahr dem Weihnachtsstrubel zu entkommen fasziniert uns dieser besonders hier im Süden und inspiriert uns zu einer neuen Serie: Weihnachtsbäume…
Weihnachtsmarkt in le Bacarés
Auf unserem Weg die Küste Frankreichs entlang landen wir in einem kleinen Ort namens le Bacarés direkt am Meer gelegen. Als wir mit den Kindern Muscheln sammeln gehen wollen erwartet uns plötzlich ein riesiger obskurer Weihnachtsmarkt. Die Palmen die wir so sehnsüchtig erwartet haben wurden weiß angesprüht oder mit Tannenbäumen umsäumt. Sogar Schnee aus den Pyrenäen wurde extra angekarrt und überall verteilt um „echte“ Weihnachtstimmung zu verbreiten. Wir lassen den Markt schnell hinter uns um endlich Muscheln sammeln zu gehen und freuen uns über gute Fotomotive…
Peripheral Visions

Ende der ersten Walz Etappe!
Unsere erste Etappe der Walz haben wir nun beendet und sind gut wieder in Leipzig angekommen. Hinter uns liegen viele, viele Eindrücke, spannende Erlebnisse und interessante Begegnungen, die wir weiter teilen möchten und in den nächsten Wochen sortieren und veröffentlichen werden ! Bleibt gespannt wie es weitergeht…
Walz mit Tücken
unsere Bilanz der letzten Woche: drei Viruserkrankungen, einmal Notaufnahme und ein quietschendes Radlager…Morgen gehts auch für unsere LAIKA erstmal wieder zur Reparatur…
Unser action cam video von einem in Frankreich weitverbreitetem Phänomen: dem selbstreinigenden WC wollen wir euch trotzdem (oder gerade deshalb) nicht vorenthalten:
Artist Residence Marina di san Cresci
Mitten in der Toscana, zwischen Florenz und Siena liegt die Künstlerresidenz „Marina di San Cresci“ von Demetria Verduci und Duccio Trassinelli. Dorthin zu gelangen war gar nicht so einfach: zu enge Strassen für unsere Laika! Nach anderthalb Stunden Fußmarsch durch die Weinberge erreichten wir die Residenz und wurden herzlich empfangen von Demetria und Ducci.
Demetria stammt aus dem Süden Italiens und ging für ihr Architektur Studium nach Florenz. Dort traf sie Ducci Trassinelli, der Professor für industrial Design an der I.S.I.A. in Florenz lehrte. Gemeinsam eröffneten sie die Künstlerresidenz La Macina Di San Cresci nahe dem Dorf Greve in Chianti. Die Residenz ist besonders beliebt bei amerikanischen Künstlern und Schriftstellern. Das verwinkelte Gebäude ist voll von kuriosen Gegenständen und dem interessanten Atelier von Duccio, der Lampen designt. Das Besondere ist die Kirche auf dem Gelände, die noch nicht entweiht ist allerdings kaum noch für Messen besucht wird. In ihr finden regelmäßig Ausstellungen und Konzerte statt. Auch die Kappelle wird als Ausstellungsraum genutzt. Für uns war es ein abenteurlicher Besuch verbunden mit einer langen Wanderung durch die Toscana. Mittlerweile sind wir jedoch wieder zurück in Frankreich und haben auf dem Weg zurück wieder viele Landschaftsaufnahmen „in Bewegung“ gemacht…

Walz – Collage
Auf unserer Walz begegnen uns manchmal Gegenstände, die wir mit den von uns bereisten Orten verbinden. Objekte die niemand mehr braucht und die nun funktionslos herumliegen, aber auch Flaschendeckel von den Wasserflaschen welche die Läden in den Regionen bereithalten und natürlich Strandgut…
Eine lose erste Zusammenstellung haben wir heute in Marina di Castagneto abfotografiert.
Menschen mit Kamera
Die Cote d´Azur und auch Ligurien haben wir schnell hinter uns gelassen und sind nun schon fast in Florenz angelangt in unserer nächsten Künstlerresidenz! Auf unserer Walz sind mittlerweile schon viele neue Bilder für unser online Archiv „peripheral visions“ entstanden und auch eine neue Reihe haben wir entwickelt, hier ein paar Besipiele für „Menschen mit Kamera“
Bilder von Landschaft
Nach einem etwas abenteuerlichen Versuch zur Künstlerresidenz „La Deviation“ zu gelangen, die so abseits in den Bergen vor Marseille liegt, dass wir mit unser LAIKA leider irgendwann nicht mehr weiterkamen, haben wir uns wieder ein gutes Stück Ostwärts bewegt und sind nun an der allseits beliebten Cote d`Azur in der Nähe von Nizza. Wir haben uns auf dem Weg dahin Gedanken über die Möglichkeiten der Repräsentation von Landschaft mittels der Fotografie gemacht hier schonmal ein erster Einblick:

Landschaft in Bewegung
Millau
Wir suchen fleissig nach Fundstücken für unsere WALZ-Collage und sind nun in der Nähe von Lyon